
Die ideale Planergröße finden - Dein Schlüssel zur erfolgreicher Organisation
Planung kann Spaß machen, aber die richtige Planergröße zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Dein Planer sollte dir helfen, organisiert zu bleiben, und dazu muss er zu dir passen. In diesem Beitrag möchten wir dir dabei helfen, die beste Planergröße für deine Bedürfnisse zu finden.
Warum ist die Planergröße wichtig?
-
Komfort und Nutzbarkeit: Die richtige Größe sorgt dafür, dass er bequem in deinem Alltag integriert werden kann. Wenn er zu groß ist, könnte er unhandlich sein, während ein zu kleiner Planer möglicherweise nicht genug Platz für deine Notizen bietet. Die richtige Größe erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du deinen Planer regelmäßig nutzt.
-
Organisation und Effizienz: Der richtige Planer unterstützt dich dabei, organisiert zu bleiben und Aufgaben effizient zu erledigen. Mit der passenden Größe kannst du deine Gedanken und Termine strukturiert festhalten und dadurch produktiver sein.
-
Persönlicher Ausdruck: Dein Planer ist auch ein Stück von dir. Die richtige Größe ermöglicht es dir, deinen Planer nach deinem Geschmack zu gestalten und ihn zu einem Werkzeug zu machen, das nicht nur funktionell, sondern auch persönlich bedeutsam ist.
Für Kreative, die viel Platz benötigen oder mit großer Handschrift:
-
A5: Diese Größe ist perfekt für detailverliebte Planer, die viel Platz für umfangreiche Notizen, Skizzen und kreative Ideen benötigen. A5 ist eine der beliebtesten Größen.
-
Personal Wide (PW): Wenn deine Ideen detailreich sind und du Liebhaber der beliebten Größe A5 bist, könntest du dich noch mehr in diese Größe verlieben (ich habe es ;)). Sie bietet Platz um umfangreiche Notizen und kreative Ideen unterzubringen. Du musst dir nie wieder Sorgen um Platzmangel machen - Es fühlt sich an wie ein A5 Ringbuch, ist aber leichter und handlicher.
-
Franklin Covey Compact (FCC): Diese kompakte Größe bietet ausreichend Platz für eine strukturierte Planung. Ideal, wenn du Methodik und Kompaktheit schätzt.
Planergrößen für unterwegs und unkomplizierte Planung:
-
Personal: Wenn dein Planer immer bei dir sein muss, egal ob im Büro oder unterwegs, dann ist die Personal-Größe perfekt. Sie ist handlich, passt in die meisten Taschen und ist immer einsatzbereit. Auch diese Größe ist sehr beliebt.
-
A6: Klein und handlich - immer bereit für dein nächstes Abenteuer. Die A6-Größe ist ideal für Reisende und jene, die einen kompakten Planer bevorzugen, aber dennoch genügend Platz zum Organisieren haben wollen.
-
Pocket Plus: Wenn du minimalistisch denkst, ist die Pocket Plus-Größe die richtige Wahl. Sie ist kompakt und dennoch funktional, ideal für diejenigen, die nicht viel Platz in ihrer Tasche opfern möchten, aber dennoch organisiert bleiben wollen.
-
Pocket: Die ultimative Kompaktheit. Die Pocket-Größe ist perfekt für diejenigen, die wirklich nur wenige Notizen machen, denn der Planer ist in meinen Augen winzig. Aber die Größe hat einen großen Vorteil: Sie passt in kleine Tasche.
Jetzt fragst du dich, schön und gut, aber wie groß sind die Kalendereinlagen ungefähr? Schaue gerne in meinem Größen Guide vorbei. Hier sind Ilustrationen sowie die Größenangaben und passende Planer von bekannten Marken vermerkt.
Größen Guide
Mein ultimativer Tipp: Teste verschiedene Größen und Einlagen:
Die beste Größe findest du oft durch Ausprobieren heraus. Auf unserer Website bieten wir kostenlose Kalendereinlagen und Vorlagen an, welche du hier findest. Das ist eine großartige Möglichkeit, die Größe zu finden, die zu dir passt, bevor du eine Entscheidung triffst.
Dein Ringplaner sollte sich an dich anpassen, nicht andersherum. Finde die Größe, die am besten zu deinem Leben passt, sei es für dein kreatives Chaos oder minimalistische Ordnung.
Die Planung generell sollte Spaß machen und dich effektiv unterstützen.
Hinterlasse gerne in den Kommentaren deine Erfahrungen bei der Suche nach der richtigen Größe und teile, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Wir freuen uns auf deinen Beitrag!
Alles Liebe,
Olivia